0664 99702014

Interaktives Lernen in der Oralen Chirurgie
Infoseite für Studierende und Interessierte
Interaktives Lernen
in der Oralen Chirurgie
Worum geht's?
Inhalt
Aufarbeitung des Stoffes der oralen Chirurgie durch gegenseitige Vorträge in einem interaktiven Setting. Studierende erhalten verschiedene Themen der oralen Chirurgie die sie aufzuarbeiten und im Rahmen von Kurzvorträgen zu präsentieren haben. Anschließend werden die Themen in der gesamten Gruppe diskutiert.
Was bringt mir dieser Kurs?
Ziele
Ziel der Lehrveranstaltung ist es, mit der Aufarbeitung des Stoffes der oralen Chirurgie zur Vorbereitung auf die Z-SIP 4+5 bzw. Z-SIP 6 beizutragen sowie die wissenschaftlichen Kommunikationsfähigkeiten der Studierenden zu fördern. Des Weiteren sollen durch das Format kritisches Denken und Diskussion unter den Studierenden gefördert werden.
Was muss ich schon wissen?
Erwartete Kenntnisse
Studierende sollen ein Grundverständnis für allgemeine Themen der oralen Chirurgie haben. Dies ist allerdings eher eine Empfehlung als eine Voraussetzung. Es empfiehlt sich, die Lehrveranstaltung parallel zu oder nach dem Block Z8 zu besuchen.
Wann? Wie oft? Wie viele ECTS?
Eckdaten
Die Lehrveranstaltung findet im Sommersemester 2021 einmal pro Woche über Webex statt. Die Seminare sind dienstags um 15:30 Uhr. Die Anmeldung erfolgt über Med.Campus (LV-Nr. 670.000). Der Kurs gibt 1 SSt.
Chirurgische Themen
die dieses Jahr im Wahlfach behandelt werden
Anästhesie
Gerinnungshemmung in der oralen Chirurgie
Zahnentfernung
Wurzelspitzenresektion
Zysten & Tumoren
Kieferosteonekrose
Zahntransplantation
Erkrankungen der Mundschleimhaut
Zahntraumata (Frakturen & Dislokationen)
Das Team

Assoc. Prof. Priv.-Doz. DDr. Ulrike Kuchler
